NORTEC 2022

Hier erzählen einige Aussteller und Beteiligte warum sie an der NORTEC 2022 teilnehmen und was sie von der Veranstaltung erwarten.

Bettina Wache-Möhle

Bettina Wache-Möhle, Geschäftsführerin der Wache GmbH, erzählt im Interview von ihren Erwartungen an die NORTEC, vom Status Quo in der Branche und gibt einen Ausblick in die Zukunft.

Andreas Scholz

Andreas Scholz, Leiter Vertrieb und Projektierung IBG Technology der Hansestadt Lübeck, erzählt im Interview von seinen Erwartungen an die NORTEC, vom Status Quo in der Branche und gibt einen Ausblick in die Zukunft.

Lars Reeder

Lars Reeder, Geschäftsführer der Hein & Oetting Feinwerktechnik GmbH und Vorsitzender des Messebeirats der NORTEC, erzählt im Interview von seinen Erwartungen an die NORTEC, vom Status Quo in der Branche und gibt einen Ausblick in die Zukunft.

Ingo Kaiser Geschäftsführender Gesellschafter PANDA GmbH

PANDA liefert der Industrie die nötige Infrastruktur, damit aus Daten lokal verwertbare Informationen werden – zur Vermeidung von Stillständen, für automatisierte Qualitätskontrollen und vieles mehr. Als Ausgründung der Helmut-Schmidt-Universität bekennen wir uns zu unserem Standort und sind stolz, als Hamburger zu den führenden KI-Start-ups des Landes zu zählen und auf der NORTEC ausstellen zu können.

Ingo Kaiser
Geschäftsführender Gesellschafter PANDA GmbH

Die ausgesprochen positive Resonanz auf unsere Messepräsenz während der NORTEC 2020 hat uns gezeigt, dass unsere Produkte auch im Technik-affinen Norden eine ausgezeichnete Marktperspektive haben. In diesem Jahr freuen wir uns, wieder dabei zu sein und gemeinsam mit den Unternehmen im norddeutschen Raum neue Projekte zu entwickeln.

Ferdinand Fuchs, 
Geschäftsführer der ADT Fuchs GmbH

Matthias Müller

Als regionale Messe bietet uns die NORTEC seit Jahren eine gute Gelegenheit, mit den Kunden aus Norddeutschland zusammenzukommen und unsere Neuheiten zu präsentieren. In diesem Jahr wird es u. a. die neue Generation von Motoren und Handstücken sein. Ich persönlich verfolge diese Fachmesse seit meiner Schulzeit und freue mich immer wieder auf den Besuch in Hamburg: früher als Schüler – heute als Aussteller!

Matthias Müller
Kundenberater Außendienst bei der joke Technology GmbH

Werner Mäurer, Geschäftsführer HIWIN GmbH © HIWIN GmbH

Wir bewegen. Durch unsere Produkte und durch unsere Einstellung. Auf der NORTEC sind unsere Produkte zu Hause. Wir freuen uns, dabei zu sein!

Werner Mäurer,
Geschäftsführer HIWIN GmbH

Joachim H. Hoedtke, Geschäftsführer Hoedtke GmbH & Co. KG

Die NORTEC ist DER Ort, an dem norddeutsche Firmen aller Branchen vertreten sind. Wir kennen uns. Gleichwohl entsteht nur durch intensiven Austausch aus Bekanntheit echtes Kennen und aus Vertrautheit Vertrauen. Deshalb zeigen wir in diesem Jahr auf dem Stand der hansesupplier Präsenz. Hier sind innovative, leistungsfähige Unternehmen vereint, und gemeinsam schaffen wir für die Fachbesucher einen Anlaufpunkt für Kommunikation und Fortschritt.

Joachim H. Hoedtke
Geschäftsführer Hoedtke GmbH & Co. KG

Als langjähriger Partner der NORTEC setzen wir weiterhin auf diese regionale Messe. Da unsere Services und Produkte auf den Werten Respekt, Loyalität, Partnerschaft und Verantwortung basieren, erreichen wir hier die Kunden aus der Region ausgezeichnet. In diesem Jahr freuen wir uns besonders darauf, endlich wieder persönlich mit den Fachbesuchern anliegende Projekte zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Michael Krause,
Geschäftsführer der 2K Service GmbH

Michael Krause, Geschäftsführer der 2K Service GmbH © 2K Service GmbH

Auf der NORTEC stellen wir aus, um mit Kunden und Interessenten aus dem attraktiven Wirtschaftsraum Hamburg und den norddeutschen Bundesländern ins Gespräch zu kommen. Die Messebesucher im Norden sind besonders interessiert und offen für Verbesserungen der Arbeitsabläufe und Arbeitserleichterungen. Dadurch ist das Interesse an unseren Produkten und Leistungen zur Arbeitsergonomie besonders groß und wir können mit den Besuchern sehr oft direkt auf der Messe Lösungsansätze für deren Aufgaben besprechen.

Dietmar Schlenker
Geschäftsführer Scaglia INDEVA GmbH

Dietmar Schlenker Geschäftsführer Scaglia INDEVA GmbH

Wir freuen uns sehr auf die Teilnahme an der NORTEC 2022, um unseren Kunden endlich aktuelle Neuheiten live vorstellen zu können. In unserem Geschäft, rund um die produzierende Werkzeugmaschine, steht der persönliche Kontakt mit unseren Kunden im Vordergrund.

Sascha Gildenstern
Geschäftsführer Hüttmann Werkzeugmaschinen GmbH

Sascha Gildenstern ©Hüttmann Werkzeugmaschinen GmbH

Der Beirat der NORTEC steht hinter der Entscheidung, die Messe auf Ende Mai zu verschieben. Eine verantwortungsbewusste Entscheidung unter den aktuellen Umständen. Wir planen voller Vorfreude unsere Teilnahme an der NORTEC 2022!

Lars Reeder, Geschäftsführer Hein & Oetting Feinwerktechnik GmbH (und Vorsitzender Beirat NT)

Wir freuen uns, nach mehreren Monaten ohne Präsenzmessen nun wieder vor Ort zu sein und in den persönlichen Dialog mit unseren Kunden und Interessenten treten zu können. Nutzen Sie die Möglichkeit, unsere Produktneuheiten und Praxisdemonstrationen live zu erleben. Ich bin überzeugt, dass die Nortec in Hamburg den Besuchern einen spürbaren Mehrwert bringt und es sich lohnt, auf die Messe zu kommen.

Lothar Horn, Geschäftsführer/CEO
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH (Mitglied Beirat)

 

Lothar Horn - copyright HORN Sauermann

Für mich ist die NORTEC ein wichtiger Treffpunkt der Produktionstechnik, weil hier der Austausch zu den großen Themen stattfindet – Digitalisierung im Maschinenbau, Agiles Projektmanagement und damit verbunden das schnelle Erzielen von anfassbaren Ergebnissen. Zudem suche ich die Verbindung zu den Potenzialen, die uns die additive Fertigung auch in der Umformtechnik bietet und wie wir seitens der Produktionstechnik einen Beitrag zur Energieeffizienz leisten können.

Prof. Dr.-Ing. Enno Stöver, Mitglied im Beirat
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Dep. Maschinenbau und Produktion

Enno Stoever - copyright privat - Fotograf Friedrun Reinhold

Das Fraunhofer ISIT ist durch seine langjährige Erfahrung in der Qualität- und Zuverlässigkeit sowie Prozessberatung von elektronischen Baugruppen bekannt. Auf dem Gemeinschaftsstand Elektronikfertigung der NORTEC in Hamburg darf das ISIT natürlich nicht fehlen.

Christian Beckhaus, Geschäftsfeldleiter Mikro-Fertigungsverfahren
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT

Christian Beckhaus, Geschäftsfeldleiter Mikro-Fertigungsverfahren, © Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT

Die NORTEC ist für uns ein wichtiger Treffpunkt gleich zu Beginn des Jahres – kompakt, vielseitig und vor allem nahe an unseren Kunden und Interessenten im Norden. Was bedeutet Industrie 4.0? Wie kann ein durchgängiges CAM-System auf dem Weg zur digitalen Fertigung unterstützen? Die NORTEC bietet den richtigen Rahmen, um auf die vielfältigen Fragen und Problemstellungen der Fachbesucher und Unternehmen in punkto Digitalisierung in der Produktion anschaulich und zielführend einzugehen.

Michael Leditzky, Geschäftsleitung Technik (COO)
SolidCAM GmbH

Michael Leditzky, Geschäftsleitung Technik (COO) © SolidCAM GmbH

Unsere Mission ist es, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder zu steigern und insbesondere für die Förderung und Unterstützung der norddeutschen mittelständischen Unternehmen ist die NORTEC hierfür der ideale Ort. Wir laden die Fachbesucher ein, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und über Chancen, Risiken sowie mögliche Lösungsstrategien zu diskutieren. Auf den persönlichen Austausch im Rahmen dieses umfassenden Programms freuen wir uns sehr.

Thomas Bujotzek, Referent
Technik des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- & Elektronikfertigung (FED)

Thomas Bujotzek, Referent Elektronik/Technik beim FED e.V. © FED e.V.

NORTEC 2022 – Endlich wieder ein Branchentreffen mit zielgerichteten Informationen und in Präsenz! Wir konzipieren anwendungsoptimierte Lösungen mit Fokus auf Produktionssysteme und innovative Automation für alle Branchen und sind ein starker Partner für unsere Kunden. Der persönliche Austausch ist für uns dabei enorm wichtig und wir freuen uns auf anregende und konstruktive Gespräche während der Leitmesse für Produktion in Norddeutschland.

Benedikt Ebert, Kaufmännischer Leiter
IBG Technology Hansestadt Lübeck GmbH

Benedikt Ebert, Kaufmännischer Leiter der IBG Technology Hansestadt Lübeck GmbH

Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle und folgen Sie uns, um überall und jederzeit aktuelle News, Infos, Fotos und Videos zu erhalten und bleiben Sie mit unseren eNews stets auf dem neuesten Stand.