Programm
Programm 2022
Hier finden Sie das komplette Programm der NORTEC.
Dienstag, 31. Mai
09:15
hansesupplier Käptn's Talk
10:00
Eröffnungsempfang und Industriegespräch im NORTEC Auditorium
End-of-Line Optimierung mit Cobots
|
Patrick Vujatovic
10:25
Mit SolidCAM wird Zukunft greifbar
|
Ralf Keiser
10:40
Granulatdruck mit Ventildüsentechnologie: Kosteneffizienz bei höchster Qualität
|
Lukas Groß
11:00
Beratung zu Innovation, Internationalisierung, Förderung und Finanzierung
Predictive Maintenance als treibende Kraft für Wandel in der Instandhaltung
|
Lena Weirauch
11:25
CO2 - Bilanzierung - Alles was Sie wissen müssen
|
Philipp Engel
11:50
Operational Excellence trotz Fachkräftemangel. So geht’s.
13:00
3D-Druck: Fertigung neu definiert!
|
Joachim Kasemann
13:30
Variantenmanagement für die diskrete Fertigungsindustrie
13:50
Die Möglichkeiten zwischen 3D-Druck und Großserienproduktion - Moderner Kleinsereienspritzguss von Solidtec
|
Philip Kolb
14:00
Klimaneutral produzieren - den Zug nicht verpassen!
INNOLOFT Branchen-Speeddating
14:15
Thermische Entkeimung als Alternative zum Biozid
|
Dr. Jesco von Kistowski
14:40
Künstliche Intelligenz braucht gute Daten
|
Ingo Kaiser
15:05
Lieferschwierigkeiten? Kann Ihnen der 3D Druck helfen?
|
Tim Schneider
15:30
Fachkräftemangel - Ist die Generation Z der Schlüssel zum Erfolg?
|
Tim Schneider
Qualifizieren für die Digitalisierung – von Anforderungen zur Strategie und wieder zurück
|
Prof. Dr. Rüdiger Weißbach
17:00
Wine o´clock
Mittwoch, 01. Juni
09:15
hansesupplier Käptn's Talk
09:35
Dilemma unzureichende Leiterplattenspezifikation -Anforderungen an Leiterplatten aus EMS Sicht
|
Stefan Burmeister
10:00
Energiemanagement aus der Praxis für die Praxis
|
Philipp Engel
10:10
Image der Elektromobilität im Wandel der Zeit
|
Torven Hartz
10:15
3D-Druck auf der Überholspur
10:30
Variantenmanagement für die diskrete Fertigungsindustrie
10:45
Intelligente, nachverfolgbare und fehlerfreie manuelle THT-Bestückung
|
Wolfgang Mahanty
Neue Möglichkeiten in der Zerspanung durch den Einsatz moderner Prozesse
|
Philipp Dahlhaus
11:00
Beratung zu Innovation, Internationalisierung, Förderung und Finanzierung
Predictive Maintenance als treibende Kraft für Wandel in der Instandhaltung
|
Lena Weirauch,
11:20
Wässrige Reinigung und Elektronik ? – Möglichkeiten und Lösungen
|
Andreas Harein
11:40
3D-Druck: Fertigung neu definiert!
|
Joachim Kasemann
11:55
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Darstellung der Pflichten für Unternehmen und Ausblick in die Zukunft
12:00
Was können wir in der Produktion / Entwicklung von der Softwareentwicklung lernen? Zusammenarbeit neu denken!
13:00
For(m)um@Nortec - Fachtagung für die Umformtechnik
|
Prof. Dr.-Ing. Enno Stöver
Mit SolidCAM wird Zukunft greifbar
|
Ralf Keiser
13:25
Thermische Entkeimung als Alternative zum Biozid
|
Dr. Jesco von Kistowski
13:50
Automatisierung - Roboter gegen Risiken
|
Miguel Ferreira
14:00
KI im Mittelstand – Hype oder wertschöpfende Schlüsseltechnologie?
INNOLOFT Branchen-Speeddating
14:15
End-of-Line Optimierung mit Cobots
|
Patrick Vujatovic
14:30
Digitalisierung in der Fertigung - belegbarer Erfolg!
14:40
Die Möglichkeiten zwischen 3D-Druck und Großserienproduktion - Moderner Kleinsereienspritzguss von Solidtec
|
Philip Kolb
15:05
Lieferschwierigkeiten? Kann Ihnen der 3D Druck helfen?
|
Tim Schneider
15:30
Automatisierte Ermittlung von Herstellkosten – wie können KMUs im Rahmen der Digitalisierung davon profitieren?
Das Schweizer Taschenmesser für EMS-Anbieter
|
Dipl.-Inf. Hans Jörg Lebert
15:50
Qualitätsinspektion mit Twyn: Weniger Nacharbeiten, Mehr Prüfen – dank Augmented Reality & digitalen Zwillingen
16:00
Käptn´s Klönschnack – das Networking Event der hansesupplier am Mittwoch
Donnerstag, 02. Juni
09:15
hansesupplier Käptn's Talk
09:35
Poren in Lötverbindungen: Auswirkungen, Entstehung und Vermeidung
10:00
Die Möglichkeiten zwischen 3D-Druck und Großserienproduktion - Moderner Kleinsereienspritzguss von Solidtec
|
Philip Kolb
Was muss ich bei der Einführung von KI alles berücksichtigen?
10:15
3D-Druck: Fertigung neu definiert!
|
Joachim Kasemann
10:20
Wege aus dem Jammertal der Bauteilsuche – vom smarten Umgang mit historisch gewachsenen Datenbanken, dem automatischen Import von Kundendaten und der intelligenten Onlinesuche
|
Dipl.-Inf. Hans Jörg Lebert
10:30
Variantenmanagement für die diskrete Fertigungsindustrie
10:45
Granulatdruck mit Ventildüsentechnologie: Kosteneffizienz bei höchster Qualität
|
Lukas Groß
10:55
AI: Die Zukunft der automatisierten optischen Inspektion
|
Rui Gésero
11:00
Predictive Maintenance als treibende Kraft für Wandel in der Instandhaltung
|
Lena Weirauch,
11:15
End-of-Line Optimierung mit Cobots
|
Patrick Vujatovic
11:30
Auslöseprobleme (beim Pastendruck) mit statistischer Versuchsplanung in den Griff bekommen
|
Dipl.-Ing. (FH) Esra Daniel Stoll
Werkzeugmaschinenreinigung und thermische Entkeimung mit Niederdruck-Heißreinigungs-Geräten
|
Dr. Jesco von Kistowski
11:45
Mit SolidCAM wird Zukunft greifbar
|
Ralf Keiser
12:05
Niedrig schmelzende Lote in der Elektronikfertigung
|
Dipl.-Ing (FH) Helge Schimanski
13:00
Zukunft Einkauf - Herausforderungen und Lösungsansätze
Das 20. Norddeutsche Simulationsforum
|
Prof. Dr.-Ing. Frank Ihlenburg,
Michael Welsch,
Dr. Ing. Christian Keun,
Thomas Pfeuti,
Ulf Karnath,
Prof. Dr. Thomas Grätsch,
Sönke Detjen
BME Einkäufertag - Begrüßung und Einführung
13:15
Das "New Normal" in Einkauf und Supply-Chain-Management - alles bleibt anders?
13:45
Steuern auf Sicht - was schwarze Schwäne von Strategien übrig lassen
|
Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Kersten,
Gunnar Schmidt
14:00
INVESTOREN / BUSINESS-ANGEL
|
Jonas Gahlert
INNOLOFT Branchen-Speeddating
Maschinensicherheit - Know-how als Wettbewerbsvorteil!
14:30
Einsatz von künstlicher Intelligenz im Risikomanagement – Neue Potentiale für den Einkauf
15:00
Risikomanagement im Projekteinkauf eines KMU
15:30
BME Einkäufertag - Abschluss
17:00
Wine o' clock - Das neue Networking-Event der NORTEC.
Freitag, 03. Juni
09:15
hansesupplier Käptn's Talk
10:00
Die Möglichkeiten zwischen 3D-Druck und Großserienproduktion - Moderner Kleinsereienspritzguss von Solidtec
|
Philip Kolb
10:15
3D-Druck: Fertigung neu definiert!
|
Joachim Kasemann
10:30
NORTEC Podiumsdiskussion mit norddeutschen Wirtschaftsministern zum Thema Industriestandort Norddeutschland - Ein Blick in die Zukunft.
Variantenmanagement für die diskrete Fertigungsindustrie
10:45
End-of-Line Optimierung mit Cobots
|
Patrick Vujatovic
11:00
Gemeinsam die Herausforderungen der Industrie 4.0 angehen
|
Uwe Hoffmann
Predictive Maintenance als treibende Kraft für Wandel in der Instandhaltung
|
Lena Weirauch
INNOLOFT Branchen-Speeddating
11:15
Mit SolidCAM wird Zukunft greifbar
|
Ralf Keiser
11:30
Additive Fertigungstechniken: Übersicht, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
|
Robin Day
Energiemanagement aus der Praxis für die Praxis
|
Philipp Engel
11:45
Multidüsentechnologie: 3D-Druck auf der Überholspur
Das International Center for Networked, Adaptive Production: Erfahrungen aus Industrie und Forschung
|
Karl Lossie
12:00
Thermische Entkeimung als Alternative zum Biozid
|
Dr. Jesco von Kistowski
12:15
AM aus der Sicht eines Zerspanungsunternehmens
|
Andreas Felsing