Norddeutsches Simulationsforum

Das Norddeutsche Simulationsforum (NSF) ist seit über 12 Jahren organisierter Austausch unter Experten der numerischen Simulation im norddeutschen Raum. Firmen, Branchen und Software übergreifend wird alles vorgestellt, diskutiert und erörtert, was mittels rechnergestützten Simulationsverfahren möglich gemacht werden kann. Das Forum ist aktiver Beitrag zur Information für die Themen der Digitalisierung in unseren Entwicklungsabteilungen. Bereits zum 20. Mal zieht die Veranstaltung mit Präsentations-, Austausch-, und Netzwerkformat Spezialisten und Interessierte in die Hansestadt – im Januar 2022 auf die NORTEC-Bühne.

Wann? Donnerstag 2. Juni 2022, 13 - 17 Uhr
Wo? NORTEC Auditorium in der Halle A1 / Stand 640

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei! Um eine Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung (PDF Download).

"Vom digitalen Zwilling über Sensorik, Predictive Maintenance mittels künstlicher Intelligenz, Vorhersagen für 3D Druck und Spritzgussverfahren bis zur Auslegung von Windkraftanlagen, haben wir auch dieses Mal wieder die gesamte Bandbreite und die Möglichkeiten der numerischen Simulation im Programm"

... freut sich Dirk Pieper - Initiator des CAE-Forums

Das Norddeutsche Simulationsforum wird organisiert von:

  • Dr.-Ing. Simone Mesecke-Rischmann (Flowserve Corporation),
  • Carsten Gerdes-Götz,
  • Stefan Hennig (House of PM GmbH),
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Ihlenburg (HAW Hamburg),
  • Dr. Stefan Reul (Pretech),
  • Prof. Dr.-Ing. Benedikt Plaumann (HAW Hamburg),
  • Dr.-Ing. Christian F. Janßen (Altair),
  • Dr. Peter Blome (Autoliv B.V. & Co. KG),
  • Dirk Pieper (CAE-Forum),
  • Prof. Dr. Ing. Benjamin Klusemann (Leuphana Universität Lüneburg)

Programmorganisator

 

 

CAE-Forum

Das CAE-FORUM ist die Kommunikations- und Netzwerk-Plattform für Ingenieure aus dem Bereich Computer Aided Engineering. Das Forum bietet einen firmen-, branchen- und softwareunabhängigen Austausch. Damit ist es möglich, grenzüberschreitend Diskussionen und Informationsaustausch zu betreiben. Die Synergien, die dies bietet, sollen helfen, jedem einzelnen - Institutionen und Firmen - eine möglichst große Bandbreite an Möglichkeiten der Digitalisierung im Engineering zu eröffnen und bereit zu stellen.

Zur Website

Programmübersicht

Hier finden Sie das komplette Programm der NORTEC.