Nachhaltigkeit zum Anfassen. Additive Fertigung und Digitalisierung für den Mittelstand.

Wie gelingt es mittelständischen Unternehmen die gesellschaftlich geforderte Nachhaltigkeit im täglichen Arbeitsalltag umzusetzen? Wie gelingt eine Transformation hin zur flexiblen und resilienten Fertigung mit neuen Wachstumsperspektiven?
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen zeichnet gemeinsam mit seinen Industriepartnern Präwest Präzisionswerkstätten GmbH & Co. KG und Philipps Engineering Solutions ein anwendungsnahes Zukunftsbild der Fertigungstechnik: Additive Fertigung und Digitalisierung spielen dabei eine zentrale Rolle. In vier Vorträgen zu konkreten Beispielen aus der industriellen Praxis schildern Experten aus Wissenschaft und Industrie, wie die konkrete Anwendung dieser Zukunftstechnologien im Detail gestaltet werden kann. Eine ausgewogene Zeitplanung lässt Raum für Fragen und Antworten, um mit den Referenten zu diskutieren.

Wann? Freitag, 3. Juni 2022 vormittags
Wo? NORTEC Auditorium in der Halle A1 / Stand 640

Programmdetails

 

Programmorganisator

 

 

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen erarbeitet Systemlösungen für die vernetzte, adaptive Produktion nachhaltiger und ressourcenschonender Produkte sowie der zugehörigen Dienstleistungen. Das Institut entwickelt und optimiert neue und bestehende Methoden, Technologien und Prozesse für die Produktion der Zukunft und entwickelt im Auftrag seinert Kunden sowohl hoch spezialisierte Einzeltechnologien als auch vollständige Systemlösungen. Besondere Schwerpunkte legt das Fraunhofer IPT auf die Digitalisierung und auf den Einsatz der additiven Fertigungstechnologien in unterschiedlichen Branchen der produzierenden Industrie: in der Luft- und Raumfahrttechnik, dem Energiesektor, dem Automobilbau und seinen Zulieferern im Leichtbau und Werkzeugbau, dem Werkzeugmaschinenbau, der feinmechanischen und optischen Industrie sowie Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma.

Zur Webseite

Programmübersicht

Hier finden Sie das komplette Programm der NORTEC.