Der Gemeinschaftsstand „Elektronikfertigung“ spiegelt exemplarisch die Unternehmensvielfalt wider, die sich hinter elektronischen Produkten verbirgt. Hier wird die gesamte Prozesskette abgebildet, beginnend bei der Layouterstellung über die Auswahl von Verbrauchsmaterialien, Hilfsstoffen und produktspezifischen Werkzeugen bis hin zur Baugruppenfertigung incl. abschließendem Test.

Es sind sowohl Gerätehersteller z.B. von Bestückautomaten und Inspektionssystemen als auch Lieferanten elektronischer Komponenten, Präzisionsdruckschablonen und Loten sowie Leiterplattenproduzenten und EMS-Dienstleister vertreten. Qualitäts- und Zuverlässigkeitsaspekte werden ebenso abgedeckt wie Produktentwicklung und Prozessqualifizierung.

Abgerundet wird das Angebot des Gemeinschaftsstands durch Forschungs- und Entwicklungskompetenz sowie Aus- und Weiterbildung, denen in der Elektronikbranche ebenfalls ein hoher Stellenwert beigemessen wird.

Der Gemeinschaftsstand „Elektronikfertigung“ liegt in der Halle A1, nahe dem Tor 6.

Aussteller 2022

Die folgenden Unternehmen und Verbände planen eine Teilnahme am Gemeinschaftsstand Eletronikfertigung.

 

KARL ist heute europaweit einer der führenden Spezialisten für ESD-gerechte Arbeitsplatz- und Logistiksysteme. Forschung und Entwicklung, Reparatur, Service, Prüffeld oder Labor – für die moderne Arbeitsplatzgestaltung mit integrierter Mess- und Prüftechnik bietet KARL kompetente und professionelle Lösungen, die durch Qualität überzeugen und Effizienz und Sicherheit Ihrer elektrischen Anwendungen gewährleisten.

Ein umfangreiches Produktprogramm und die modulare Bauweise stehen für optimale Funktionalität und Flexibilität. Erstklassige Verarbeitung, überzeugende Kombinationsmöglichkeiten und ökonomische Lösungen für die Arbeitsplatzgestaltung sichern den Markenprodukten von KARL seit Jahrzehnten hohe Anerkennung bei unseren Kunden und sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Jedes KARL-Produkt seinen eigenen Charakter und zeichnet sich durch ideale Ergonomie, ausgereifte Funktionalität und zeitloses Design aus.

KARL fertigt seit über 50 Jahren technische Arbeitsplatzsysteme und Betriebseinrichtungen. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und auf Qualität, made in Germany.

as-equipment wurde 2006 gegründet und bietet seit dem Anlagen und Zubehör für die SMT-Bestückung. Als wachsendes Einzelunternehmen können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Die Produktpalette ist vielseitig und reicht von Schablonendrucker über Bestücker bis zu Feedern verschiedener Hersteller. Unser Eigenprodukt, der Pastenmischer asP2i wird qualitativ hochwertig in Deutschland hergestellt und ständig weiterentwickelt. Wir legen hier großen Wert auf Sicherheit und sind der einzige europäische Hersteller. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl der richtigen Anlagen und bieten lohnende Maschinenpakete mit Zubehör. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!

Hinter jedem erfolgreichen Produkt steht unser Team mit Leidenschaft zur Perfektion. Diesem Prinzip verpflichtet, geht unser Anspruch über den eines klassischen EMS-Dienstleisters hinaus. Mit ATP Elektronik setzen Sie auf einen zuverlässigen Partner, der in der perfekten Umsetzung Ihrer Vorgaben mehr als die Summe seiner Teile sieht: Die Verwirklichung Ihrer Idee! Profitieren Sie von unserer Expertise aus über 25 Jahren als erfolgreiches EMS-Unternehmen Die präzise Fertigung elektronischer Baugruppen und Spezialkomponenten ist für uns als EMS-Dienstleister mehr als nur ein Geschäft. Es ist unsere Leidenschaft. Worauf wir Wert legen, ist die Nähe zum Kunden und die 100%ige Identifikation mit der Aufgabe. Für höchste Effizienz in jeder Phase der Prozesskette.

Die Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co. KG mit Sitz im sauerländischen Balve ist einer der führenden Hersteller von Loten und hochwertigen Anoden aus Zink, Zinn, Blei und deren Legierungen sowie Spezialdrähte aus Zink, Zinn und Blei für die Elektronikindustrie und Oberflächenveredelung. Insbesondere bleifreie Produkte für die Elektronikindustrie gehören zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Balver Zinn produziert Lote, die für alle Standard-Einsatzgebiete vom Wellen- bis zum Handlöten in verschiedenen bleifreien Legierungen geliefert werden. Balver Zinn ist nach DIN ISO 9001 sowie DIN ISO 14001 zertifiziert. Die Cobar Europe B.V. mit Sitz im niederländischen Breda ist seit September 2007 Mitglied der Balver Zinn Gruppe. Somit rundet Balver Zinn seine Produktpalette für bleifreies Löten ab und ist Lösungsanbieter für einen kompletten Produktionsprozess. Der amerikanische Markt wird direkt durch unser Verkaufsbüro der Cobar Solder Products Inc. in Indianapolis bedient. Nicht erst mit der Einführung von e-CO2sol ist Nachhaltigkeit ein Thema für Balver Zinn, vielmehr ist es seit je her selbstverständlich für uns. Wir setzen uns dafür ein, mit unseren Produkten und Dienstleistungen, die Umwelt sauberer zu gestalten und unsere Mitmenschen zu schützen. Gerade die Umstellung auf bleifreie Materialien und dem dazugehörigen Engagement von Balver Zinn die Produkte umwelt- und menschenfreundlicher zu machen, ist dafür ein Symbol. Auch in Zukunft wird Balver Zinn nachhaltig handeln und stets daran arbeiten, die ökologischen Ziele mit unseren Kunden und Partnern gemeinsam zu erreichen. e-CO2sol ist dabei ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft.

Becktronic

BECKTRONIC ist auf die Herstellung lasergeschnittener SMD-Schablonen sowie Hochpräzisionsschablonen für LTCC und Wafer Anwendungen spezialisiert. Die Leistungen rund um die Fertigung der prozessoptimierten Metallschablonen für den technischen Druck beinhalten Padmanipulationen und -optimierungen sowie Applikationsunterstützung ProConsult und CAD|CAM Services. Neben der Schablonenfertigung ist das Unternehmen auf das gratfreie Laserfeinschneiden von Metallrakeln, Klemmblechen und Formteilen wie Shims, Masken, Gobos und Passblechen spezialisiert. Verarbeitet werden Edelstahl- und Nickelbleche in Materialstärken 0,03mm – 0,6mm. Getreu dem Firmenmotto Professionell. Präzise. Persönlich steht neben dem hohen Qualitätsanspruch die ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung im Vordergrund. Kunden des Traditionsunternehmens aus dem Westerwald können auf kurze Lieferzeiten bis hin zu einer taggleichen Fertigung zählen.

Logo beflex

Engagement, Zuverlässigkeit und Einfallsreichtum haben uns erfolgreich gemacht und somit auch unsere Kunden. So hat sich beflex electronic, mit Standorten in Frickenhausen, München, Witten, Leipzig und Hamburg seit der Gründung im Jahr 1999 zu einem international renommierten Spezialisten für die Prototypen und Kleinserienfertigung entwickelt.

An allen Standorten der beflex electronic sind über 60 Mitarbeiter tätig. beflex ist Teil der international tätigen KATEK Gruppe und gehört zu den führenden Elektronikdienstleistern in Europa. Mit ihren rund 2.800 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland und Osteuropa erzielt die KATEK Gruppe einen Umsatz von circa 500 Millionen Euro.

Das Leistungsspektrum deckt den gesamten Lebenszyklus elektronischer Baugruppen und Geräte von Entwicklung über das Material- und Projektmanagement, die Elektronikfertigung, Box-Build, Prüftechnik und Logistik bis hin zum After-Sales-Service ab – von Kleinserien / Prototypen bis hin zu Großserien und für alle Branchen. KATEK bildet den Geschäftsbereich Electronics der PRIMEPULSE, einer technologieorientierten Beteiligungsholding mit Sitz in München, die die Wachstumsambitionen ihrer Gruppenunternehmen aktiv unterstützt.

Logo bienert

BIENERT für Norddeutschland und NRW. Alles für die Elektronikfertigung.

Wir, die Fa. BIENERT, stehen gemeinsam mit unseren langjährigen Kooperationspartnern für innovative Produkte und neue Technologien. Wir unterstützen aus Dortmund bei der Planung, Inbetriebnahme und technischen Betreuung (inkl. Wartung/Reparaturen) von Anlagen, Maschinen und Modulen für die Elektronikfertigung. Vom Pastendrucker und Jet-Printer, Bestückungsautomaten und Dampfphasenlötanlagen im Bereich der SMD-Fertigung über Sonderlötanlagen (Laserlöten, Induktionslöten, etc.) sowie der Dosiertechnik und Zubehör wie z. B. Lotpaste und SMD-Schablonen.

Das Systemhaus für ESD-Komplettlösungen Die ESD-Protect GmbH bietet Systeme an, um schnelle elektrostatische Entladung bzw. statische Aufladung in elektronikverarbeitenden Produktionen zu vermeiden. Als Systemhaus für ESD-Komplettlösungen liefert die ESD-PROTECT GmbH kundenorientierte Eigenentwicklungen, innovative Branchen-lösungen, individuelle Beratung und hochwertige ESD-Produkte. Wir entwickeln bedarfsgerechte ESD-Produkte (Hardware sowie Software) und entwerfen wirksame ESD-Konzepte. So entstehen unsere Produkte und Lösungen, die Ihren Anforderungen die maßgeschneiderte Lösung bieten. Als inhabergeführtes Unternehmen agieren wir national und international erfolgreich. ESD (elektrostatische Entladung) stellt ein hohes Risiko in der Fertigung dar. Bereits geringe Aufladungen können Bauteile zerstören oder so vorschädigen, dass sie später im Feld ausfallen.

Die Kernsegmente von Essemtec sind adaptive, hochflexible SMT Pick-and-Place-Lösungen, ausgeklügelte Dosieranlagen, welche sowohl für das Highspeed-Dispensen als auch für das Micro-Dispensen geeignet sind sowie ein intelligentes Lager- und Logistiksystem für das Produktionsmaterial. All unsere Produkte sind mit einem durchdachten Softwarepaket ausgerüstet, welches ein umfassendes und effizientes Materialmanagement ermöglicht. Einzigartig im Markt ist zudem das hohe Level an Bedienerfreundlichkeit und Gestaltungsfreiheit. Unsere Lösungen findet man in unterschiedlichsten Umgebungen auf allen fünf Kontinenten dieser Welt.

Logo FED

Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, ist unsere Mission. Der Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung (FED) vertritt die Interessen von 700 Mitgliedern, darunter Leiterplattendesigner und -hersteller, EMS- und EDA-Firmen, Anbieter von Fertigungsanlagen, Software und Verbrauchsmaterialien sowie Prozess- und Technologiedienstleister.

Der FED ist Partner für die gesamte Elektronikindustrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Mitgliedern, deren Interessen der FED vertritt, zählen vor allem Unternehmen kleiner und mittlerer Größe (KMU), Institute, Universitäten und persönliche Mitglieder, aber auch große Unternehmen und Konzerne der Elektronikbranche.

Der FED gibt seinen Mitgliedern Orientierung und Unterstützung bei technischen Unternehmensprozessen und Entscheidungen. Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Aufbereitung und Weitergabe von Fachwissen sowie die berufsbegleitende Qualifikation von Elektronikdesignern und Elektronikfachkräften.

Logo Felder

Die FELDER GMBH steht seit der Gründung 1979 für erstklassige Produkte. Die perfekte Ausrichtung unserer Produktpalette und Serviceleistungen auf die Bedürfnisse unserer Kunden macht uns zum perfekten Partner auf unserem Spezialgebiet: die Entwicklung und Produktion von Loten, Lötpasten und Flussmitteln zum Weichlöten und Hartlöten.

Das Lieferprogramm ist dabei ebenso vielfältig wie die Einsatzgebiete. So finden unsere Produkte beispielsweise in der Solar- und Haustechnik, in der Bedachung, in der Karosserietechnik, bei vielen Industrieanwendungen sowie in der hoch entwickelten Elektronikindustrie ihren Einsatz. Egal ob für eine Zinkrinne am Dach, das Kupferrohr an der Wand oder die Platine in modernen Elektronikgeräten - mit unseren Löttechnikprodukten geben wir immer 100% und wachsen tagtäglich mit unseren Aufgaben.

1986 erfolgte der Umzug in die neue Produktionsstätte nach Oberhausen. Weitere Erweiterungen und Modernisierungen ließen jedoch nicht lange auf sich warten und folgten in den Jahren 1991, 2005 und zuletzt mit einer nahezu Verdoppelung der Produktionsfläche 2013/2014. Inzwischen hat sich die FELDER GMBH zum Marktführer entwickelt und produziert auf über 7000 m² die komplette Produktpalette rund um die Löttechnik in Oberhausen. Der wirtschaftliche Erfolg und der konsequent wachsende Kundenkreis bestätigen uns in unserer Arbeit.

Als einer der europaweit führenden Hersteller von Loten, Lotpasten und Flussmitteln unterliegen unsere Produkte selbstverständlich der ständigen Qualitätsüberwachung durch unser modernes Labor und entsprechen einem hohen Qualitätsstandard nach den Richtlinien der ISO 9001. Auch die umweltrelevanten Aspekte werden streng überwacht und sind nach ISO 14001 zertifiziert. Sorgfältige Beratung und kundenspezifische Problemlösungen sind für uns selbstverständlich. Die große Produktpalette macht uns zu einem leistungsstarken Partner für Industrie und Handel. Auf diesem hohen Niveau sieht die FELDER GMBH die Marktsicherung für die Zukunft.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Logo IBL

IBL ist seit 1987 führend in der Dampfhasen-Reflow-Technologie und durch die Fülle an Löterfahrungen und die innovative Entwicklungsarbeit, zum Markt- und Technologieführer im Bereich des Dampfphasen-Reflow-Lötens geworden. Heute verfügt IBL über ein breites Kundenspektrum aus allen Branchen der Elektronik-Industrie. Weit über 2000 installierten Maschinen sind weltweit in Betrieb und profitieren von einem zuverlässigen Support-Netzwerk. Höchste Lötqualität, geringe Betriebskosten und kundenspezifische Lösungen sind die Stichwörter, die für IBL stehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A1 Stand 502E

Logo ilfa

ILFA ist ein deutscher Leiterplattenhersteller mit Hauptsitz in Hannover. Das inhabergeführte Unternehmen mit rund 190 Mitarbeitern produziert seit über 40 Jahren innovative Feinst- und Mikrofeinstleiterlösungen im Hightech Segment. Mit einem Logistikstandort in Kirchheimbolanden nahe Frankfurt a.M. und einem eigenen Büro in Shenzen, China, werden sowohl nationale als auch internationale Kunden bedient.

Weltweit können so durchgängig gleichbleibende Materialqualitäten gewährleistet werden. Das Leistungsspektrum von ILFA umfasst CAD-Dienstleistungen zur Erstellung des Designs von Prototypen, Kleinserien bis hin zur Weiterentwicklung von Großserien. Es werden sowohl ein- und doppelseitige Leiterplatten gefertigt, als auch Multilayer mit mehr als 30 Lagen. Je nach Anwendungszweck erfolgt die Ausführung als klassisch starre, flexible oder starrflexible Leiterplatte. Dieses gilt auch im hochlagigen Bereich.

ILFA verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, realisiert komplexe Hybridstrukturen und hat die Fertigungskompetenz für elektrooptische Leiterplatten, das Einbetten von Bauteilen oder die Integration von Fluidkanälen. Der Erfolg von ILFA basiert auf der erstklassigen Qualität der Produkte und deren kontinuierlicher Weiterentwicklung auf höchstem Niveau. Partner und Kunden sind es gewohnt mit ILFA Ideen und Innovationen voranzutreiben und sich jederzeit auf das Unternehmen mit seinen kompetenten Ansprechpartnern verlassen zu können.

Mit eigenen Laboren, Mess- und Testverfahren sowie ein Team an hervorragenden Entwicklern ist ILFA für sämtliche Anforderungen gewappnet. Kunden können so ihre Innovationen vorantreiben und wirtschaftlich Erfolg versprechende Lösungen realisieren.

Zu den Kunden von ILFA zählen nationale und internationale Forschungsinstitute, Unternehmen aus den Bereichen der Luft- und Raumfahrt, Industrieelektronik, Medizintechnik, Automobilindustrie und insbesondere Innovatoren aus den Segmenten Robotik, Sensorik, und Satellitentechnik. Selbstverständlich finden auch kreative Kleinunternehmen bei ILFA ein Zuhause, um ihre Leiterplattenlayouts zu optimieren und Prototypen für die Anwendungen von morgen zu entwickeln.

Isit

Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ist europaweit eines der modernsten Entwicklungsinstitute für Bauelemente der Leistungselektronik und der Mikrosystemtechnik. Dabei befasst sich das ISIT mit allen Aspekten der Systemintegration, dem Packaging sowie der Zuverlässigkeit und Qualität von Bauteilen, Modulen und Systemen.

Die LEBERT Software Engineering GmbH & Co KG entwickelt hochintegrative Software-Lösungen für die Elektronikfertigungsbranche. Die Branchenlösung EFA SmartSuite wurde seit über 10 Jahren in intensiver Zusammenarbeit mit weit über 100 Kunden speziell für die Anforderungen von EMS-Anbietern entwickelt. Durch viele smarte Funktionen bietet die Softwarelösung dem Anwender die Möglichkeit, zeitaufwendige und fehleranfällige manuelle Arbeitsschritte zu automatisieren. Diese Lösungen führen zu drastischen Zeiteinsparungen im Arbeitsablauf. EFA SmartSuite kann je nach Bedarf in der Angebotserstellung, der Arbeitsvorbereitung und in der Produktion eingesetzt werden. In Verbindung mit unseren innovativen EFA Picture Touch Geräten bietet EFA Inspection® eine umfangreiche Unterstützung für Prüfschritte, die vielfältig rein manuell durchgeführt werden. Auf der Basis hochauflösender Aufnahmen mit bis zu 5.000 dpi Auflösung können Zeiteinsparungen von bis zu 85% erreicht werden.

Metcal Logo

OK International ist seit über 60 Jahren einer der führenden Hersteller von Werkzeugen und Maschinen für den elektronischen Arbeitsplatz. Unsere Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1946. Damals hat sich das Unternehmen auf die Fertigung von Präzisionswerkzeugen für die Verteidigungsindustrie und die Telekommunikations-Industrie mit Wire-Wrap Werkzeugen spezialisiert. Seit 1982 sind die Metcal Systeme von OK International anerkannte Produkte auf allen Elektronik Arbeitsplätzen im OEM- und globalen Elektronikmarkt. Eingesetzt werden sie in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Medizintechnik- und Militärbranche. Metcal bietet innovative Produkte für Handlöt-, Heißluft- und Reworkprozesse, Schadstoffabsaugung und Dosiertechnik. Metcal Produkte setzen Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Produktivität. Mit drei globalen Standorten und über 200 Mitarbeitern, sowie über die weltweiten 150 autorisierten Distributoren erhalten Metcal Kunden die notwendige Unterstützung vor Ort. Wir hören unseren Kunden zu, stehen ihnen als Technologiepartner zur Seite und konzentrieren uns auf ihre spezifischen Bedürfnisse. Das Streben nach steter Exzellenz, Wirtschaftlichkeit und Innovation ist unser Ziel um Kunden bei der Bewältigung der immer schwierigeren und komplexeren Fertigungsanforderungen zu unterstützen.

MMK QS GmbH - für Industrie, Forschung und Entwicklung

Die MMK QS GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Mikroskope und Komponenten, optische Messtechnik und Rauheitsmesstechnik. Als offizielle Vertretung von Nikon im Geschäftsbereich Mikroskope und optische Messtechnik haben Sie eine große Auswahl von High-End Forschungssystemen bis hin zu werkstatttauglichen Produkten. Ganz gleich ob Sie ein robustes Stereomikroskop oder Profilprojektor für die Produktion benötigen, Ihren Messraum mit einem optischen Messsystem ausstatten, oder Ihr Labor mit einem High-End Forschungsmikroskop erweitern, bei uns finden Sie das gesamte Produktportfolio von Nikon www.mmk-mikroskope.de/de. Unser umfassendes Produktprogramm von Nikon wird ergänzt durch hochqualitative Produkte unserer Partner, wie z.B. Inspectis (digitale Inspektionsmikroskope), confovis (Konfokalmikroskope), Mahr (Rauheitsmessgeräte), Jeol (Rasterelektronenmikroskope), Märzhäuser und Prior (Mikroskopmotorisierungen), Schott und Photonic (Mikroskopbeleuchtungen) oder Metlogix (Geometriemessrechner). Damit sind wir in der Lage, Sie ausführlich zu beraten und Ihnen ein optimal auf Ihre Anwendung zugeschnittenes Produkt anzubieten (Halle A1, Stand 613E)

PROTECT-Filtersysteme

Protect-Filtersysteme ist der Spezialist, wenn es um Systeme zur industriellen Absaugung von Gasen, Dämpfen, Lötrauch, Schweißrauch Staub oder Laserdämpfen geht. Mit jahrelanger, fundierter Erfahrung auf diesem Bereich bieten unsere Experten die passende Lösung für saubere Luft am Arbeitsplatz. Mit unseren hochwertigen Absauganlagen und Zubehörprodukten bieten wir für jeden Kunden die passende Lösung zur Luftreinigung. Für Protect-Filtersysteme steht die ganzheitliche Unterstützung und Beratung an erster Stelle. Von der Planung bis zur individuellen Umsetzung und dem anschließenden Wartungs-Service. Schutz für Mensch, Umwelt und Maschine

rehm

Die Firma Rehm zählt als Spezialist im Bereich thermische Systemlösungen für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie zu den Technologie- und Innovationsführern in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung elektronischer Baugruppen. Als global agierender Hersteller von Reflow-Lötsystemen mit Konvektion, Kondensation oder Vakuum, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Funktionstestsystemen, Equipment für die Metallisierung von Solarzellen sowie zahlreichen kundenspezifischen Sonderanlagen sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten und realisieren als Partner mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung innovative Fertigungslösungen, die Standards setzen.

smartTec – Ihr Systemlieferant für die Elektronikindustrie

smartTec wurde 2003 gegründet und zählt heute mit über 65 Mitarbeitern zu einer der größten Systemlieferanten für die Elektronik-Industrie in Europa. Die Fachkompetenzen sind in drei Geschäftsbereiche gebündelt. Das SCCE (Soldering Competence Center Europe) ist der Partner rund um den Lötprozess. In der Division smartFlexLine sind die Spezialisten für die Prozesse SMT und End of Line-Prozesse sowie Test und Inspektion. Der Geschäftsbereich smartPCB kümmert sich um die Belange der Leiterplattenproduzenten. Mit den vorteilhaften smartTec eigenentwickelten Transport- und Prozessmodulen, unter dem Namen smartEconnect, und der innovativen Liniensoftware smartControl, wird das Unternehmen dem steigenden Interesse nach Automatisierung und „Alles aus einer Hand“ gerecht. Ein umfangreiches Schulungs- und Seminarangebot, ein Analyselabor, ein Webshop und kompetente Prozessunterstützung, rundet das Angebot des Systemlieferanten in Richtung Mensch-Maschine-Material-Methode ab. In zentraler Lage in Rodgau bei Frankfurt stehen auf einer Fläche von über 600qm Demoanlagen für Evaluierungen, Prozessentwicklungen und Tests im Competence-Center zur Verfügung.

 Ihr Partner für zukunftweisende Inspektionslösungen Viscom entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit automatische optische Inspektionssysteme und Röntgensysteme, insbesondere für den Bereich der elektronischen Baugruppen. 100 % Fehlererkennung mit Inspektionssystemen von Viscom Mit passgenauen Lösungen für jede Inspektionsaufgabe sorgt Viscom in zahlreichen Branchen für mehr Sicherheit, z.B. • Industrieelektronik • Automotive • Elektromobilität • Medizintechnik • Luft- und Raumfahrttechnik • Unterhaltungselektronik

Vliesstoff Kasper GmbH

Die Vliesstoff Kasper GmbH vertreibt und konfektioniert seit fast 40 Jahren hochwertige Vliesstoffe für Reinigungsanwendungen in Industrie und Handwerk.

1984 in Mönchengladbach von Dipl.-Ing. Michael Kasper gegründet, ist das mittelständische Unternehmen heute Marktführer im Vertrieb und der Konfektionierung von Reinigungstüchern für automatische und manuelle Anwendungsgebiete. Auf über 10.000 m² verarbeitet die Vliesstoff Kasper GmbH allein am Standort Mönchengladbach jährlich etwa 12 Mio. m² Vliesstoff zu Reinigungsrollen, trockenen und getränkten Tüchern vorrangig für die Elektronikindustrie. Seit 2019 gehören auch Reinigungsrollen für die Reinraumklassse 7 (CRYSTAL 7) – gefertigt im hauseigenen Reinraum – und zukunftsweisende Technologien, wie Reinigungsrollen mit integrierten RFID-Tags – Stichwort Smart Factory – zum Sortiment.

Dem Unternehmens-Leitgedanken entsprechend: „Optimale Reinigung ist eine Frage des richtigen Tuches.“, sieht sich Vliesstoff Kasper als Service-Dienstleister und Partner. Dazu gehört eine persönliche, individuelle Beratung – auch vor Ort, Konfektion nach Kundenwunsch – auch Sondergrößen, und kurze Lieferzeiten – Versand weltweit. Mit weiteren Standorten in Großbritannien, den USA und der Schweiz ist das Unternehmen international tätig.

Durch seine Flexibilität und Problemlösungskompetenz sowie durch den Einsatz innovativer Neuentwicklungen ist es ein wichtiger Partner für seine weltweit über 12.500 Kunden.

Logo Weytronik

Weytronik

In über 25 Jahren hat sich die Weytronik als zuverlässiger und flexibler Electronik Manufacturing Service Dienstleister mit höchstem Qualitätsanspruch etabliert.

Von der Leiterplattenbestückung, Materialbeschaffung, Baugruppentests, Gerätemontage bis hin zum After-Sales-Service bietet die Weytronik das volle EMS-Leistungsspektrum an. Ein nach DIN EN ISO9001:2008 und EN ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem stellt die Erfüllung der hohen Ansprüche unserer Industrie- und Medizintechnik-Kunden sicher.

Profitieren auch Sie von der Kompetenz unserer Mitarbeiter, die teilweise mehr als 3 Jahrzehnte Erfahrung in der Elektronikfertigung in ihre Aufgabenstellung einbringen können.