Die Gühring KG mit Stammsitz in Albstadt-Ebingen ist einer der weltweit führenden Hersteller von rotierenden Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung. Mit rund 8.000 Mitarbeitern, davon über 3.500 in Deutschland, entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen an über 70 Produktionsstandorten in 48 Ländern innovative Zerspanungswerkzeuge.
Dabei ist Gühring auf allen wichtigen Märkten präsent: Kunden aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder dem Maschinenbau setzen auf die richtungsweisenden Werkzeuge, die weltweit nach einheitlichen Qualitätsstandards auf höchstem Niveau gefertigt werden.
Maßgeblich verantwortlich für den Erfolg von Gühring ist die in der Branche einzigartig hohe Fertigungstiefe. Die eigene Hartmetallfertigung, der eigene Maschinen- und Anlagenbau, die eigene Beschichtungstechnologie sowie das umfassende Know-how in der Geometrieentwicklung sichern dem Unternehmen die Technologieführerschaft bei rotierenden Zerspanungswerkzeugen. Neben dem RF 100 Sharp präsentiert Gühring während der NORTEC seinen neu entwickelten Mikrobohrer für rostfreie Stähle und Sonderlegierungen sowie den RF 100 Mikrodiver – ein Fräswerkzeug, das sich durch maximale Leistung und Zuverlässigkeit in schwer zerspanbaren Werkstoffen sowie unter schwierigen Maschinenbedingungen auszeichnet.
Halle A4, Stand 213