Fachmesse für Produktion + Campus für den Mittelstand
Anschluss halten und Impulse setzen!
Das war die NORTEC 2020
NORTEC 2020 – Turbo für Wettbewerbsfähigkeit
Im Wandel der Produktionswelt half die NORTEC 2020 die richtigen Schritte zu gehen. Unter dem Motto "Zukunft? Läuft!" öffnete sie vom 21. – 24. Januar 2020 in Hamburg ihre Türen für mehr als 450 nationale und internationale Aussteller sowie über 12.000 Fachbesucher aus der Produktionsbranche. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist der Besuch der NORTEC ein Muss, um den Anschluss an die technologische Weiterentwicklung zu sichern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Neues Messekonzept:
NORTEC macht Fortschritt greifbar und begreifbar
Ein innovatives Konzept aus Fachmesse und Campus machte den Besuch der NORTEC 2020 zur Bildungsreise, bei der keine Fragen offen blieben. Hier traffen Entscheider, Einkäufer und Anwender auf Experten, die die Sprache des Mittelstands sprechen. Im Mittelpunkt der Fachmesse für Produktion standen die neuesten Technologien, Systeme und Dienstleistungen für die Produktions- und Fertigungstechnik sowie der fachliche Austausch auf Augenhöhe.
Keine Berührungsängste mit der Zukunft!
Der neue Campus für den Mittelstand führte die Besucher praxisnah an die Möglichkeiten und Chancen der Industrie 4.0 und stellte den persönlichen Kontakt zu kompetenten Ratgebern und Organisationen her, die bei der Planung und Durchführung von Transformationsprozessen zur Seite stehen.
Neues Informationsportal:
Der NORTEC News-Hub zeigt Lösungen und Best Cases
So notwendig der Handlungsbedarf angesichts des technologischen Wandels ist, so groß ist auch der Informationsbedarf. Darum ging bereits im Vorfeld der NORTEC 2020 eine neue Informationsplattform online: der NORTEC News-Hub. Anwender aus der Produktionsbranche finden auf diesem Bereich der NORTEC Webseite praxisorientiertes Wissen sowie Beispiele zu aktuellen Technologien und Lösungen, im Besonderen auch Beiträge und Ansprechpartner rund um das Thema Industrie 4.0.
Sie wünschen nähere Informationen zum News Hub? Ihr Kontakt: Deborah Schmalbach, deborah.schmalbach(at)hamburg-messe(dot)de, (+49) 40 - 3569 2261
NORTEC 2020:
Gemeinschaftsstand Elektronikfertigung bietet kompakt und praxisnah Anwendungen und Lösungen für die Produktionsbranche
Die wirtschaftliche Bedeutung der Elektrotechnik und Elektronikindustrie ist enorm: Nach Angaben des Statistik-Portals Statista arbeiteten im Jahr 2018 deutschlandweit 890.300 Personen in diesem Marktsegment. Damit ist es die zweitgrößte Industriebranche nach dem Maschinen- und Anlagenbau. Sie umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Baugruppenfertigung – von der Leiterplattenfertigung über Bauelemente, Lötmittel und Beschichtungen bis zu Maschinen und Fertigungsprozessen.
Einzigartig in Norddeutschland:
Die gesamte Bandbreite der Produktions- und Fertigungstechnik an einem Ort
Als einzige Fachmesse für Produktion in Norddeutschland bildet die NORTEC die komplette Wertschöpfungskette der Metall- und Kunststoffbearbeitung sowie des Werkzeug- und Maschinenbaus ab. Für die hier ansässigen Produktionsunternehmen, aber auch für Besucher aus ganz Deutschland gilt sie seit mittlerweile über 30 Jahren als Pflichttermin. Für Aussteller ist sie eine unverzichtbare Gelegenheit, diesen Teil der deutschen Industrielandschaft kompakt zu erreichen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Di - Do: 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr: 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
EINGÄNGE
Eingang Mitte (Messeplatz)
Eingang West