Präsenz zeigen im Norden – mit diesem Motto haben wir die NORTEC 2022 als Aussteller gern besucht. Während der vier Messetage haben die intensiven Gespräche am Messestand, während der Veranstaltungen sowie im Rahmen des Industriegesprächs deutlich gemacht, dass der Mittelstand flexibel und passgenau auf neue Situationen reagieren kann. Das Bewusstsein für die Region Norddeutschland hilft uns, auch in dieser Zeit gemeinsam erfolgreich zu arbeiten und die NORTEC sorgt hier für den wichtigen persönlichen Austausch.

Bettina Wache-Möhle
Geschäftsführerin, Wache GmbH

Bettina Wache-Möhle, Geschäftsführerin, Wache GmbH

Die NORTEC war in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für mich. Nach der langen Zeit der Pandemie endlich wieder persönlich im Gespräch zu sein – sozusagen querbeet mit Kunden, Marktbegleitern und Geschäftsfreunden – erzeugte ein starkes Gefühl in mir. Ich nehme aus diesen lebhaften Diskussionen viel mit: Die Marktbedingungen ändern sich im Moment mit atemberaubender Geschwindigkeit und fordern unserer Branche viel ab. Am Stand der hansesupplier haben wir diese Themen offen angesprochen und das ist gut. Denn so treten wir aus unserem Dunstkreis hervor, gucken nach vorne und schauen weit über den Tellerrand hinaus.

Lars Reeder
Geschäftsführer, Hein & Oetting Feinwerktechnik GmbH

Die NORTEC hier in Hamburg ist eine ausgesprochen wichtige Messe für uns. Wir freuen uns sehr darüber, nach der langen Zeit des Lockdowns und der Homeoffice Zeiten insbesondere Neukunden zu akquirieren und daneben auch unsere Bestandskunden persönlich wiederzutreffen. Wir haben eine gute Auftragslage, wobei viele der Projekte sehr kurzfristig terminiert sind und durch die Lieferengpässe vieler Komponenten nicht auf Abruf verfügbar sind. Umso wichtiger ist es, persönlich miteinander zu sprechen und neue Netzwerke zu knüpfen.

Andreas Scholz
Leiter Vertrieb, IBG Technology Hansestadt Lübeck GmbH

Für uns ist es wichtig, an der NORTEC als Live-Messe Präsenz zu zeigen – denn wo sollen wir unsere Begeisterung fürs Fräsen weitergeben, wenn nicht auf Messen? Wir mache Späne – auch am Messestand – und sind der Meinung, dass man Technik auch erleben muss. Hier in Hamburg knüpfen wir neue Kontakte für unsere Außendienstmitarbeiter im Norden und sind ganz gespannt auf die neuen Bedarfsfälle, die sich in der Zukunft entwickeln werden.

Alois Strebel
Verkaufsleiter Nord-Europa, Fehlmann AG

Alois Strebel Verkaufsleiter Nord-Europa, Fehlmann AG

Die NORTEC ist die erste Messe, auf der Tim Schneider und ich mit unserem Start-up MELTINGPLOT Präsenz zeigen. Wir sind stolz darauf, mit unserer aktuellen 3D Drucker Modellreihe „MBL“ Bauteile bis zu einer Höhe von 1396 mm drucken zu können und weitere Modellreihen sind geplant. Bereits am ersten Tag konnten wir viele neue Kontakte knüpfen – dabei waren unsere hüfthohen Exponate oftmals der door opener. Wenn alles so läuft wie geplant, freuen wir uns schon jetzt darauf, auch 2024 bei der NORTEC dabei zu sein!

Patrick von Paris
Additive Manufacturing Engineering, MELTINGPLOT GmbH

Patrick von Paris Additive Manufacturing Engineering, MELTINGPLOT GmbH

orderspot als digitalen Marktplatz für Laserzuschnitte und Biegeteile gibt es seit einem Jahr und damit sind wir auch erstmals Aussteller auf der NORTEC. Wir sehen diese Messe als Leuchtturm der Industrie im Norden und die gelungene Mischung aus regionalen und überregionalen Ausstellern mit dem Fokus norddeutscher Industriekunden gefällt uns sehr gut. Die hochwertigen Gespräche und die daraus entstehenden Impulse werden uns sehr weiterhelfen.

Denis Westermeyer
Geschäftsführer, orderspot GmbH

ANMASI ist auf hochwertige Waschtechnik spezialisiert und wir nutzen die NORTEC dazu, um den Fachbesucher unsere Anlagen zur Ultraschallreinigung, zum Spritzwaschen sowie eine industrielle Durchlauf-Teilereinigungsanlage live vorzuführen. Hier in Hamburg als Hochburg der Medizintechnik sind darüber hinaus unsere Ultraschallreinigungsanlagen von großem Interesse. Über die vielen guten Gespräche am Stand haben wir uns sehr gefreut.

Dirk Pleiger (Vertriebsleiter) und Jan Hedeby Soerensen (Geschäftsführer)
ANMASI GmbH

Dirk Pleiger (Vertriebsleiter) und Jan Hedeby Soerensen (Geschäftsführer) ANMASI GmbH

Für uns ist die NORTEC als regionale Industriemesse ein toller Platz, um unsere Partner aus norddeutschen Industrieunternehmen zu treffen. Dieser persönliche Austausch ist für uns sehr wichtig und nach dem Vakuum der letzten Jahre freuen wir uns auch sehr über das Leuchten in den Augen unserer Kunden. In diesem Jahr hatten wir zwar weniger Besucher am Stand als in den Vorjahren aber so hatten wir auch mehr Zeit für intensive Gespräche mit hoher Qualität. Wir freuen uns sehr auf die nächste NORTEC im Januar 2024.

Michael Keilbach
Vertriebsleiter Trumpf GmbH & Co. KG

Wir sind zum zweiten Mal auf der NORTEC und unsere Erwartungen haben sich vollständig erfüllt. Die Maschinen der mit uns zusammenarbeitenden Hersteller arbeiten auf allen Ebenen zusammen und bilden die komplette Prozesskette der Baugruppenfertigung ab. Hier in Hamburg haben wir die Möglichkeit, Interessenten aus Norddeutschland an die Maschine heranzuführen. Das ist der große Vorteil der NORTEC mit dem stetig wachenden Ausstellerbereich Elektronikfertigung. Wir planen, auf jeden Fall wieder zu kommen.

Jörg Stöcker
Geschäftsführer, MULTI COMPONENTS GmbH

Einzigartig in Norddeutschland:

Die gesamte Bandbreite der Produktions- und Fertigungstechnik an einem Ort

Als einzige Fachmesse für Produktion in Norddeutschland bildet die NORTEC die komplette Wertschöpfungskette der Metall- und Kunststoffbearbeitung ab. Für die hier ansässigen Produktionsunternehmen, aber auch für Besucher aus ganz Deutschland gilt sie seit mittlerweile über 30 Jahren als Pflichttermin. Für Aussteller ist sie eine unverzichtbare Gelegenheit, diesen Teil der deutschen Industrielandschaft kompakt zu erreichen.

Vier Tage Technik, Themen, Networking:

Endlich wieder live: die Produktionsbranche im persönlichen Austausch in Hamburg

Nach Monaten vielfältiger Einschränkungen und Herausforderungen durch Corona bot Ihnen die NORTEC vom 31. Mai - 03. Juni 2022 endlich wieder die Chance für persönliche Kontakte. Hier konnten die Besucher technischen Fortschritt live erleben und jede Menge Wissen für ihren Unternehmenserfolg mitnehmen.

Von der hochkarätig besetzten Eröffnungsveranstaltung und zahlreichen Begegnungen auf der Fachmesse bis hin zu spannenden Fachvorträgen, Workshops und Präsentationen auf dem Campus für den Mittelstand – die NORTEC bewies erneut ihre Stärke als Plattform, die die Akteure aus der Produktionsbranche zielgerichtet zusammenbringt.

Nutzen auch Sie die NORTEC als Plattform für den Austausch mit Experten aus allen Bereichen der Produktionsbranche.

Merken Sie sich den Termin für die kommende NORTEC vor, die vom 23.-26. Januar 2024 in Hamburg stattfindet.

HIGHLIGHTS

Aussteller-Highlights NORTEC 2022

Schwenkbare Schwerlast Kragarmregale für die übersichtliche und sichere Lagerung langer Materialien.  © Dumeta GmbH
Perfekt positioniert: DUMETA stellt fünf Produkte zum effektiven Drehen und Ausrichten von Werkstücken vor

Ergonomische und funktionale Maschinen und Anwendungen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen NORTEC Messeauftrittes der DUMETA GmbH. Unter anderem erwartet die Fachbesucher ein höhenverstellbarer Schweißdrehtisch und eine Rollenbock-Drehvorrichtung für das ergonomische Bearbeiten von Bauteilen.

Markiersystem TruMark Station 7000 ©TRUMPF GmbH + Co. KG
Spot an: TRUMPF präsentiert Komplettlösungen für das Markieren und das automatisierte Schweißen

Eine gute Idee braucht das richtige Werkzeug – und hiervon hat TRUMPF eine Menge zu bieten. Auf der NORTEC zeigt der Markt- und Technologieführer bei Werkzeugmaschinen und Lasern, wie die industrielle Fertigung in unterschiedlichen Branchen erheblich vereinfacht und beschleunigt werden kann.

Mit Roboterzellen Fertigungsprozesse beschleunigen. ©ADT Fuchs GmbH
Lösungen zum Anziehen – ADT Fuchs lädt ein in die Welt der industriellen Schraubtechnik und Robotik

Mit den Roboterzellen der ADT Fuchs GmbH werden Produktionsprozesse schneller, günstiger und qualitativ hochwertiger. Auf der NORTEC werden eine offene kollaborative, eine mobile Variante sowie eine schlüsselfertige Montagezelle vorgestellt. Als Liveact zeigt das Unternehmen eine Anwendung, bei der…

Ausschnitt aus dem Produktportfolio der HIWIN GmbH  © HIWIN GmbH
Präzise Impulse: HIWIN demonstriert Expertise in der Antriebstechnik

In Hamburg zeigt die HIWIN GmbH ihre umfassende Kompetenz im Bereich der elektrischen und mechanischen Antriebstechnik und gibt den Fachbesuchern detaillierte Einblicke in die passende Produktions- und Fertigungstechnik.

joke Technology stellt Produktinnovationen vor, mit denen aus einem 3D gedruckten Werkstück ein perfektes Endprodukt wird. © joke Technology GmbH
Perfektes finish: Die exzellente 3D-Druck Nachbearbeitung von joke Technology

Von der Arbeitsplatzausstattung über Schleif-, Polier- und Strahlgeräte bis zur kompletten 3D-Nachbearbeitungsstation umfasst das Produktportfolio alles, was für die Nachbearbeitung von Kunststoff- oder Metalldruck benötigt wird.

Aussteller-Highlights

Lesen Sie hier weitere Highlights der NORTEC Aussteller und erfahren mehr über innovative Lösungen und Technologien aus erster Hand.

Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle und folgen Sie uns, um überall und jederzeit aktuelle News, Infos, Fotos und Videos zu erhalten und bleiben Sie mit unseren eNews stets auf dem neuesten Stand.

Hamburg

Hamburg:

Hier pulsiert das Leben

Die kontrastreiche Hansestadt lebt von ihren Gegensätzen. Eine Metropole am Wasser, die zu jeder Tages- und Nachtzeit spannende Abwechslung und Inspiration liefert. Das gilt für die kulinarische Vielfalt und die zahllosen gastronomischen Betriebe ebenso wie für spannende Hotel- und Übernachtungskonzepte.

Termin

NORTEC 2024
Fachmesse für Produktion + Campus für den Mittelstand

23. - 26. Januar 2024

Öffnungszeiten

Di-Do: 9–17 Uhr
Fr: 9–15 Uhr

Hallen

Hallen A1, A3 und A4

Eingänge

Eingang Mitte (Messeplatz)

Medienpartner
Galvanotechnik
electronic fab
PC & Industrie
Gerald Schwager-Rännar
Submissions ANZEIGER
GIESSEREI
Netzwerkpartner
Artificial Intelligence Center Hamburg e.V.
BELT CONNECTION
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
CIM - Innovation und Technologie gGmbH
Composites United e.V.
FED e.V. - Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung
Der Mittelstand. BVMW
Der Wirtschaftsverein e.V.
DeepSea Mining Alliance e.V. (DSMA)
Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
GEOkomm / Verband der GEOInformationswirtschaft Berlin/Brandenburg e.V.
Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Hamburg Aviation e.V.
Hamburg@work e.V.
Hamburger Lötzirkel
Handelskammer Hamburg
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Industrieverband Hamburg
Manufacturing Innovations Network e. V. (MIN)
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg
VDI Lübecker Bezirksverein
VDMA e.V. - Landesverband Nord
WindEnergy Network e.V.